Unsere Clubschwester Elisabeth Wintrich-Geiter hat an der Feier teilgenommen und uns folgenden Bericht geschickt:
Ich kann euch von einer fabelhaften Geburtstagsfeier berichten. Ich hatte am köstlichen Galadinner und dem sagenhaften Rahmenprogramm gestern im Restaurant Lake Side in Zürich teilgenommen. Wenn ich nicht irre, dann waren Club FK Montfort, Club Vaduz, Club Liechtenstein und Club Luxembourg-Clairefontaine als einige vertreten neben den Clubs in der Schweiz und den internationalen SI Vertreterinnen.
Als internationale SI Vertreterinnen hatten teilgenommen Siew Gnanalingam (Welt Präsidentin SI 2024-2025) aus Malaysia und Hafdís Karlsdóttir (Europa Präsidentin 2024-2025) aus Estland. Noch zu erwähnen ist, dass Renata Trottmann Probst als zukünftige Weltpräsidentin (von Club Zug 🙂 ) selbstverständlich auch dabei war und auch die Botschafterin der Ukraine in der Schweiz und Liechtenstein (ich konnte leider nicht mit ihr sprechen, aber sie kommt hoffentlich bald einer Einladung entgegen, die Liechtensteinerinnen ausgesprochen hatten… mal sehen).
Ich war sehr begeistert von der Idee, dass die Plätze an den Tischen so zugewiesen waren, dass frau möglichst auch Bekanntschaften schliessen konnte. Ich sass am Charlotte Haley Tisch (♥️) mit sehr netten Damen aus den 3 (1 in Gründung) Clubs aus Zürich, aus Zug und aus dem Club St. Galler Rheintal (die ja kurz nach uns gegründet hatten und mittlerweile 35 Mitglieder haben) zusammen. Es war wirklich eine tolle Gesellschaft und wir hatten sogar intensiv über „unser“ Thema“ Brustkrebs gesprochen, denn eine Clubschwester vom Club St. Galler Rheintal war vor 11 Jahr selber – mit 42 Jahren – betroffen und erzählte eindrücklich von ihrem schmerzvollen und schwierigen Weg von der Diagnose bis zu Heilung als Mutter von 2 kleinen Kindern. Übrigens, das Leitprojekt der Union Schweiz 2025-2026 lautet „Emotionen in Rosa“ – Sensibilisierung und Früherkennung Brustkrebs! Ich bin erst um 2 Uhr am heutigen Morgen ins Bett gekommen, was ausdrücklich zeigt, dass es einzigartig war.
Heute um 12 Uhr fand ein gemeinsames Mittagessen statt, nachdem die Clubschwestern aus der Schweiz schon morgens früh ihre GV abgehalten halten. Danach hatte ich an einer hervorragenden Privat-Führung für SI mit dem Thema „Frauen und Macht. Die Umwälzungen der Reformation“ teilgenommen – eindrücklich, lehrreich. Die Führerinnen (2 Historikerinnen) hatten unglaublich spannend und professionell durch das Thema geleitet und uns einen schönen Rundgang ermöglicht. Die Äbtissinnen in Zürich, die weise, enorme Macht ausüben konnten, hatte die Reformation in die „Urzeit“ zurück versetzt. Gleiches passierte in St. Gallen und an vielen anderen Orten.