Vergangenen Samstag, den 26.4.2024 ab 13:30 Uhr fand im Gymnasium Schillerstrasse in Feldkirch der von unserem Club organisierte Redewettbewerb statt. Trotz Schul- und Maturastress fanden sich 6 junge Damen bereit, zu den Themen „Frauen und Finanzen“ bzw. „Frauen und Gewalt“ überaus interessante Vorträge zu halten.
„Kennen Sie die reichste Frau der Welt“? So begann die Siegerin des Wettbewerbs, Sedra Alsharki, ihren Vortrag zum ersten Thema. In ihrer 5minütigen überaus spannenden Rede konnte sie überzeugend darlegen, dass noch einiges getan werden muss, bis auch Frauen (und zwar alle Frauen) sich mit Geldanlagen, ihrer zukünftigen Pension und weiteren Finanzthemen wirklich befassen und auskennen – und bis wir alle die reichsten 10 Frauen der Welt mühelos aufzählen können.


Auch die Zweit- und Drittplatzierte haben das erste Thema gewählt, aber durchaus andere Akzente gesetzt. Henriette Haubold sprach vor allem über den Gender Pay Gap und konnte mit allerlei Statistiken untermauern, weshalb auch hier immer noch Handlungsbedarf besteht, um Gerechtigkeit herzustellen. Die jüngste Teilnehmerin und Drittplatzierte, Katharina Koch, erwähnte diese Problematik ebenfalls, ging in ihrem wohldurchdachten Vortrag aber auch auf weitere Aspekte wie die Lebensarbeitszeit, die Berufswahl und die Notwendigkeit rechtzeitiger und vorsichtiger Geldanlage ein.

Ebenso spannend waren die zwei Vorträge von Ruqaya und Zahraa Al-Musawi zum Thema Frauen und Gewalt, bei denen die beiden engagierten jungen Damen völlig unterschiedliche Zugangsweisen zu dieser schwierigen Problematik fanden. Ein weiterer von Marianna Khudyk war wiederum den Finanzen gewidmet.



Insgesamt haben alle Teilnehmerinnen sehr beeindruckende Leistungen gezeigt und sich in ihrer Freizeit mit wichtigen gesellschaftlichen Themen befasst. Die drei Erstplatzierten dürfen sich nun auf eine Einladung nach Wien zur Endausscheidung freuen, bei der die österreichweite Siegerin ermittelt wird. Diese wiederum wird zu ihrem 20. Geburtstag auf ein Leadership-Training eingeladen, wo wiederum wertvolle Erfahrungen gesammelt werden können.
Ein Dank gilt unseren Clubschwestern Christiane Assel, Borka Dobras und Dora Kutschi, dass sie die Organisation dieses Anlasses federführend in die Hand genommen haben, sowie der Österreichischen Union, die das Projekt ins Leben gerufen und in dieser Form erst möglich gemacht hat. Ein weiterer Dank geht an Veronika Marte, die den Vorsitz der Jury innehatte, und die sicherlich ebenso wertvolle Eindrücke gewinnen konnte wie die Zuhörer.

Weitere Informationen siehe https://feldkirch-montfort.soroptimist.at/blog/2025/03/17/oesterreichweiter-redewettbewerb-fuer-junge-frauen/